In den Zeiten der Covid 19-Pandemie bleibt das Institut für Betriebsmedizin als verläßlicher Partner an Ihrer Seite.

Details

Liebe Kunden*innen und Probanden*innen,

Sie können sich auch in Pandemiezeiten auf uns verlassen. Das Institut für Betriebsmedizin mit seinen Mitarbeitenden bleibt weiterhin geöffnet. Wir haben zu Ihrem und unserem Schutz einige zusätzliche Schutzmaßnahmen ergriffen:


Wir bestellen pro Zeiteinheit nur noch maximal 2, höchstens 3 Probanden ein, so dass jeder ein „eigenes“ Untersuchungszimmer hat und die Distanz von 2 m zu seinen Mitmenschen jederzeit gewahrt werden kann. Alle Probanden erhalten von uns einen Mund-Nasen-Schutz plus Anleitung, wie dieser korrekt getragen werden muss.
Unsere Mitarbeitenden sind natürlich entsprechend geschult und ebenso mit Schutzkleidung und Mund-Nasen-Schutz ausgestattet. So dass alle zu jederzeit best möglichst geschützt sind. Die Untersuchung-/Beratungszeiten, die für die Vorsorgen/Eignungen normaler weise vorgesehen sind, wurden deutlich verlängert.
Wir nehmen uns noch mehr Zeit für Sie, damit alle Fragen hinlänglich geklärt werden können, Natürlich auch solche zum Verhalten in der Coronakrise.


Des Weiteren unterstützen wir die Unternehmen immer noch mit Grippeschutzimpfungen , wenn diese gewünscht werden.
ASA-Sitzungen führen wir in diesen Zeiten gern per Skype oder Microsoft Teams durch. Begehungen sind möglich, wenn im Unternehmen nur ein Ansprechpartner zur Verfügung steht oder gern auch per Facetime.

Auch für Unterweisungen zu Themen wie Händehygiene, Hautschutz, Arbeitsorganisation in Zeiten der Pandemie stehen wir Ihnen gern zur Seite. Auch psychologische Hilfe steht besonders in diesen schweren Zeiten zur Verfügung. Es gibt jede Menge Ideen, wie wir Sie in der Krise weiter motivieren und unterstützen können.
Unser Ergonomiecoach führt auch gern seine legendären Ergonomieberatungen per Skype oder Facetime durch.
Bitte sprechen Sie uns gern an. Wir als Institut für betriebsmedizin stehen „unseren“ Unternehmen auch und besonders in der Krise zur Seite.

BLEIBEN SIE GESUND!

IBI - das Institut

Unsere Haltung

Eine qualifizierte Arbeitsmedizin bedeutet auch eine Investition mit Rendite (Return on Investment). Denn in der heutigen Arbeitswelt ist die Fürsorge für die Gesundheit der Mitarbeiter eines Unternehmens ein wichtiger Eckpfeiler unternehmerischer Verantwortung geworden. Es ist aber auch ein Zeichen für nachhaltige Unternehmensgestaltung. Gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter stellen die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen dar.

Das Wohlbefinden des Einzelnen

Um dieses Potenzial, das Wohlbefinden des Einzelnen bemühen wir uns. Faktoren wie Arbeitsumgebung, Arbeitszeiten, Arbeitsorganisation und Arbeitsmittel werden stetig nach den neusten Marktstudien und Arbeitsmedizinischen Anforderungen analysiert, fachlich und innovativ bewertet und gelöst. Besonderes Augenmerk muss in der heutigen Arbeitswelt auf die psychosozialen Stressfaktoren gelegt werden. Denn unsere Arbeitswelt ist häufig neben der psychischen Überforderung von einer physischen Unterforderung (Bewegungsmangel mit Folgen für Bewegungsapparat und Stoffwechsel) geprägt.

Wir für Sie

IBI steht für eine moderne Betriebsmedizin - ganzheitlich und mit Schwerpunkt auf effizienter Vorsorge. Als innovatives Institut mit einer erstklassig ausgebildeten Betriebsärztin, die über lange Jahre sowohl klinische Erfahrung als auch arbeitsmedizinische Erfahrung bei der Betreuung der unterschiedlichsten Branchen verfügt, können wir Aufgeschlossenheit und Verlässlichkeit bei allen gesundheitsrelevanten Problemen garantieren.

Frau Dr. Witzak-Agah ist unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen Mittler zwischen Unternehmensleitung, Betriebsrat und Beschäftigten. Das IBI-Team unterliegt selbstverständlich der ärztlichen Schweigepflicht. Daher ist eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Unternehmer genauso wie mit Ihren Mitarbeitern, unsere Herzensangelegenheit. Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig. Sie sollen „Ihre" Betriebsärztin kennen und bei allen relevanten Fragen eine schnelle und kompetente Antwort bzw. Hilfe durch uns erhalten.

Unsere betriebsmedizinischen Leistungen werden sowohl in den Betrieben vor Ort als auch in unseren Praxisräumen in Isernhagen (HB) angeboten. Hier stehen modernste technische Geräte für arbeitsmedizinische und allgemeinmedizinische Untersuchungen zur Verfügung.

Die Betreuung

Neben allen gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen und den Untersuchungen nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen, stehen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern als kompetente Ansprechpartner in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsförderung zur Verfügung.

Ein wesentliches Merkmal unserer Philosophie bedeutet für Sie eine umfassende arbeitsmedizinische Betreuung mit einer festen, dauerhaften Ansprechpartnerin. Als Ihre Betriebsärztin nehme ich mir Zeit, Ihr Unternehmen bei Begehungen kennenzulernen. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und der optimalen Arbeitsplatzgestaltung. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements beraten wir Sie in Form von Vorträgen, Workshops und Gesundheitstagen zu Präventionsmaßnahmen, die wir gemeinsam auf Ihre Firma zuschneiden. Durch Einsatz der neuesten Technologien sind wir in der Lage beinahe alle Untersuchungen direkt in Ihrem Unternehmen durchzuführen, also enorm zeiteffizient (Stichwort: Perimetrie). Lange Anfahrtszeiten werden vermieden, gemäß unseres Leitsatzes: IBI-individuell und praxisnah.

  • Dr. Kirsten Witzak-Agah
  • Dr. Kirsten Witzak-Agah

    Fachärztin für Allgemeinmedizin/Betriebsmedizin
    • Staatlich ermächtigte Gelbfieber-Impfstelle
    • Strahlenschutzermächtigte Ärztin gem. § 64 StrlSchV und § 41 RöV
    • Ermächtigung für die Untersuchungen nach ArbMedVV und anderen gesetzlichen Vorgaben
    • Reisemedizin
    • Promotion im Fach Dermatologie
    • psychosomatische Grundversorgung
    • lange Jahre Erfahrung in der Rettungsmedizin/Notfallversorgung
    • hausärztliche Versorgung
    • Kinesio-Taping

Die Untersuchungsmethoden, die wir anbieten:

  • Lungenfunktionstest
  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Hörtest
  • Sehtest (Sehschärfe, Farbsehen, räumliches Sehen, Kontrast- und Dämmerungssehen, Blendungsempfindlichkeit)
  • Gesichtsfeldbestimmung (natürlich auch bei Ihnen im Betrieb)
  • Laboruntersuchung (Blut, Urin)
  • Röntgenbilder des Brustkorbes (zusammen mit Kooperationspartner ganz in der Nähe der Praxis mit rascher Terminvergabe)
  • Darmkrebsvorsorge, Test auf verstecktes Blut im Stuhl

Weitergehende Prävention für Ihren Betrieb:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Aktionsangebote: z.B. Rückenschule, Grippeschutzimpfung)
  • Impfungen, Impfberatungen
  • reisemedizinische Beratungen bei Auslandsaufenthalten, Reiserückkehrer-Untersuchungen (ehemals G 35)
  • Organisationshilfe von Betriebssport,
  • gesunder Ernährung im Betrieb (v.a. bei Schichtarbeit)
  • Begleitung von BEM (Betriebliches Eingliederungs-Management)-Maßnahmen nach längeren Erkrankungen von Mitarbeitern
  • Unterstützung bei der Auswertung von Fehlzeiten und Krankheitstagen, sowie Arbeitsunfällen
  • Beratungen zum demographischen Wandel und dessen Folgen im Betrieb. Was kann man tun?
  • Psychosoziale Betreuung ist uns ein besonders Anliegen. Wir beraten und unterstützen Sie zu Themen wie:
    • Stressmanagement – Burnout-Prophylaxe
    • Mobbing am Arbeitsplatz
    • Suchtproblematik
    • Führungsstil, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterzufriedenheit
    • Arbeit und Gesundheit
    • Work-Life-Balance
    • Arbeitsplatzanalysen
    • Mitarbeiterbefragung

Betriebsärztliche Beratung und Betreuung gemäss ASiG (Arbeitssicherheitsgesetz):

  • Beratung zu allen Fragen des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz
  • Arbeitsplatzbegehungen und Beratung bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie bei der Planung und Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • Beratung bei der Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA)
  • Beratung zu betriebsspezifischen Präventionsmaßnahmen
  • Beratung bei Rehabilitation und beruflicher Wiedereingliederung oder Arbeitsplatzwechsel
  • Beratung und Beurteilung zur beruflichen Belastbarkeit und Arbeitsfähigkeit
  • Unterstützung bei der Organisation der 1.Hilfe im Betrieb

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen:

  • Untersuchungen und Beratungen nach den Berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen (G-Untersuchungen)
  • Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung/FEV (Führerscheinklassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1, D1E); Führerscheinuntersuchungen für LKW-, Taxi- und Busfahrer
  • Reisemedizinische Beratung/G 35
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen und Beratungen nach anderen Gesetzen und Verordnungen
    • Nachtarbeiter bzw. Schichtarbeiter mit Nachtarbeit (Arbeitszeitgesetz)
    • Jugendarbeitsschutzgesetz
    • Mutterschutzgesetz
    • Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
    • Psychosomatische Grundversorgung

Darüber hinaus kümmern wir uns natürlich ebenfalls um unsere privatärztlichen Patienten im Rahmen unseres privatärztlichen allgemeinmedizinischen Leistungsspektrums. Hier wird vor allem die Alternativmedizin angeboten, wann immer es medizinisch möglich erscheint und zum Therapieerfolg beitragen kann.

Sprechzeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung (bei Bedarf auch Spätsprechstunde und regelmäßige Wochenenduntersuchungen).

Anfahrt

per Auto

Sie können auf dem großen Parkplatz (EDEKA-Markt) parken. Der Zugang zu uns führt durch den Durchgang zwischen der Bäckerei und dem Reisebüro. Sie finden uns auf der zweiten Etage in einem Geschäftshaus. Achten Sie bitte auch auf unser IBI-Logo.

zu Fuss

1,2km ab Bahnhof, ca. 14 Minuten

Nach dem Verlassen des Bahnhofs folgen Sie bitte rechts der Bahnhofsstrasse bis zur Burgwedeler Strasse. Wechseln Sie die Strassenseite und überqueren den Rehbocksweg bis Sie den grossen Parkpkatz vom EDEKA-Markt erreichen. Der Zugang zu uns führt durch den Durchgang zwischen der Bäckerei und dem Reisebüro. Sie finden uns auf der zweiten Etage in einem Geschäftshaus. Achten Sie bitte auch auf unser IBI-Logo.


Karte in Google Maps ansehen